• crUFLBCsNet.dll
  • crUFLBCsNet.dll order

Einführung in crUFLBcsNet.dll – Eine moderne Barcode- und QR-Lösung



Stichwörter: crUFLBcsNet.dll, CQRCode, CLinear, CDatamatrix, CPDF417, CAztec, Awesome QR

Die neue crUFLBcsNet.dll wurde entwickelt, um die Integration von Barcodes und QR-Codes in Geschäftsanwendungen zu vereinfachen. Sie verbindet die Zuverlässigkeit klassischer Barcode-Schriften mit der Flexibilität der dynamischen Bildgenerierung und ist damit ein idealer Ersatz für ältere UFL-Barcode-Lösungen.

Preisliste des Barcodesoft crUFLBCsNet.dll-Pakets

Lizenz Einzelplatz Standort Unternehmen Entwickler Unbegrenzte Entwickler
Preis USD399 USD799 USD1199 USD1999 USD3999

Wichtige Funktionen

Reiner Managed Code

Vollständig in .NET Framework 4.8 erstellt, ohne COM oder unmanaged Wrappers. Gewährleistet Stabilität, Sicherheit und einfache Integration in moderne .NET-Anwendungen.

Barcode-Schriften + Bildgenerierung

Nutzen Sie weiterhin vertraute Barcode-Schriften oder verwenden Sie dynamische Bildgenerierung, wenn keine Schriftinstallation gewünscht ist. Beide Modi werden parallel unterstützt.

Breite Symbologie-Unterstützung

Stellt saubere und konsistente Klassen für mehrere Barcode-Typen bereit:

  • CQRCode
  • CAztec
  • CDatamatrix
  • CPDF417

Jede Klasse bietet:

  • Encode(string) → gibt kodierten Text oder Codewörter zurück
  • EncodeCR(string, index) → gibt kodierten Text in Blöcken von bis zu 250 Zeichen zurück, um die Feldlängenbeschränkung der Crystal Reports-Formelfelder zu berücksichtigen
    Index = 1 → erste 250 Zeichen
    Index = 2 → nächste 250 Zeichen
    usw., bis der gesamte kodierte String abgedeckt ist
  • Image(string, width, height) → gibt ein Barcode-Bild als byte[] zurück
  • AwesomeQR(string, "pattern", "size") → gibt ein künstlerisches QR-Bild als byte[] zurück
  • Verfügbare Muster: Coin, Cake, Cookie, Pizza, Burger, Apple, Blueberry, Broccoli, Chocolate, Donut, Lettuce, Muffin, Orange, Pear, Plum, Raspberry, Sandwich, Strawberry, Tangerine, Tomato.
  • Verfügbare Größen: XXL, XL, L, M, S, XS, XXS
  • cruflbcsnet.dll awesome qr
  • CLinear
  • Code39(string) → gibt Code39-kodierten Text zurück
  • Code39Image(string, width, height) → gibt ein Barcode-Bild als byte[] zurück
  • Code39Ext(string) → gibt Code39 Extended-kodierten Text zurück
  • Code39ExtImage(string, width, height) → gibt ein Barcode-Bild als byte[] zurück
  • Code128A(string) → gibt Code128A-kodierten Text zurück
  • Code128AImage(string, width, height) → gibt ein Barcode-Bild als byte[] zurück
  • GS1128(string) → gibt GS1-128-kodierten Text zurück
  • GS1128AImage(string, width, height) → gibt ein Barcode-Bild als byte[] zurück
  • Upca(string) → gibt UPC-A-kodierten Text zurück
  • UpcaImage(string, width, height) → gibt ein Barcode-Bild als byte[] zurück
  • Ean13(string) → gibt EAN13-kodierten Text zurück
  • Ean13Image(string, width, height) → gibt ein Barcode-Bild als byte[] zurück
Künstlerische Awesome QR

Erzeugen Sie optisch ansprechende, markenspezifische Barcodes mit Mustern und Styling.
Ideal für Marketing, Verpackung oder überall dort, wo Ästhetik neben maschineller Lesbarkeit zählt.

Plattformübergreifendes Rendering

Verwendet GDI+ für hochwertige, vektorbasierte Darstellung. Die Ausgabe ist gestochen scharf, skalierbar und einsatzbereit für Crystal Reports, Microsoft Dynamics NAV oder eigenständige .NET-Anwendungen.

Verwendung von crUFLBcsNet.dll in MS Dynamics NAV

So verwenden Sie crUFLBcsNet.dll in Microsoft Dynamics NAV:

  • Registrieren Sie crUFLBcsNet.dll
    Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie den Befehl aus.

    cd "C:\Program Files (x86)\Common Files\Barcodesoft\cruflbcsnet"
    C:\Windows\Microsoft.NET\Framework64\v4.0.30319\regasm cruflbcsnet.dll /tlb:cruflbcsnet.tlb /codebase

  • Im NAV-Entwicklungsumfeld (C/AL) Automatisierung zur Generierung verwenden:
    QRCode
                                    myQR := myQR.CQRCode;
    
                                    // benötigt bcsqrcode.ttf Schriftart
                                    codewords := myQR.Encode('1234567890');
    
    
                                    //Bildmodus benötigt keine Schriftart (Ausgabe in Datei oder BLOB speichern)
                                    barcodeBytes := myQR.Image('1234567890', 240, 240);
                                    BLOBField.CREATEINSTREAM(inStream);
                                    inStream.Write(barcodeBytes);
                                    
                                    //künstlerische QR-Bilder ebenfalls ohne Schriftart
                                    barcodeBytes := myQR.AwesomeQR('1234567890', 'Tangerine', 'XS');
                                    BLOBField.CREATEINSTREAM(inStream);
                                    inStream.Write(barcodeBytes);
                                
  • Data Matrix:
                                    myDTM := myDTM.CDatamatrix;
    
                                    // benötigt bcsdatamatrix.ttf Schriftart
                                    codewords := myDTM.Encode('1234567890');
    
                                    // Bildmodus benötigt keine Schriftart
                                    barcodeBytes := myDTM.Image('1234567890', 240, 240);
                                    BLOBField.CREATEINSTREAM(inStream);
                                    inStream.Write(barcodeBytes);
                                
  • PDF417:
                                    myPDF417 := myPDF417.CDatamatrix;
    
                                    // benötigt bcspdf417.ttf Schriftart
                                    codewords := myPDF417.Encode('1234567890');
    
                                    // Bildmodus benötigt keine Schriftart
                                    barcodeBytes := myPDF417.Image('1234567890', 240, 240);
                                    BLOBField.CREATEINSTREAM(inStream);
                                    inStream.Write(barcodeBytes);
                                
  • GS1128:
                                    myLinear := myLinear.CLinear;
    
                                    // benötigt UpcEanM Schriftart (inkl. Klammern und AI-Präfixe)
                                    codewords := myLinear.GS1128('(17)190508(90)50921');
                                    
                                    // Bildmodus benötigt keine Schriftart (Ausgabe in Datei oder BLOB speichern)
                                    barcodeBytes := myLinear.GS1128Image('(17)190508(90)50921', 480, 240);
                                    BLOBField.CREATEINSTREAM(inStream);
                                    inStream.Write(barcodeBytes);
                                

Verwendung von crUFLBcsNet.dll in Crystal Reports 2025

So verwenden Sie crUFLBcsNet.dll in Crystal Reports 2025:

  • Kopieren Sie crUFLBcsNet.dll in den Crystal Reports Bin-Ordner (z. B. C:\Program Files (x86)\SAP BusinessObjects\Crystal Reports 2025\bin).
  • In Crystal Reports: Neues Formelfeld erstellen und Methoden aus crUFLBcsNet.dll über UFL (User Function Library) aufrufen
    Dim qrObj As Object
    Set qrObj = CreateObject("cruflbcsnet.CQRCode")
    
    Dim imgBytes As Variant
    imgBytes = qrObj.Image("987654321", 200, 200, 1, 0, False)
    
    
    Dim fso, file
    Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
    Set file = fso.CreateTextFile("C:\temp\qr.png", True)
    file.Write imgBytes
    file.Close
                                
  • Bei EncodeCR beachten: Crystal Reports Formelfelder sind auf 250 Zeichen begrenzt
    Verwenden Sie mehrere Formelfelder (Index = 1, 2, 3 …), um lange Werte zu rekonstruieren
  • Um Bilder anzuzeigen: OLE-Objekt/Bild einfügen und an die byte[]-Ausgabe von Image() oder AwesomeQR() binden

Vorteile

  • Keine speziellen Schriftarten erforderlich im Bildmodus.
  • Vollständig rückwärtskompatibel, wenn Barcode-Schriften bevorzugt werden.
  • Vereinfachte Integration für Entwickler und Berichtsgestalter.
  • Zukunftssicher mit künstlerischen Barcode-Generierungsfunktionen.

crUFLBcsNet.dll überbrückt die Lücke zwischen traditioneller schriftbasierter Barcodierung und moderner, visuell erweiterter Code-Generierung. Ob Sie normgerechte DataMatrix-Symbole oder auffällige QR-Codes für Branding benötigen – crUFLBcsNet.dll bietet eine leistungsstarke und flexible Lösung.

  • crUFLBCsNet.dll
  • crUFLBCsNet.dll order